Monat: August 2018

Start in die neue Meisterschaftssaison

An diesem Wochenende ging es los mit dem Start in die neue Footeco Meisterschaftssaison 2018/2019. Auch dieses Jahr stellt Footeco Oberwallis 5 Mannschaften im Footeco Bereich. Und der Start in die neue Saison verlief ziemlich erfolgreich. 4 Siege und nur 1 Niederlage standen am Samstagabend zu Buche. Die einzige Mannschaft, die sich geschlagen geben musste, war das Team FE 13 Visp-Leuk Region, welche gegen die Mannschaft Martigny Region mit 2:9 verlor. Dabei fiel das Score zu hoch aus, da die Mannschaft ein Dutzend hochkarätiger Chancen nicht auszunutzen wusste. Die zweite 13-er Mannschaft FE 13 Brig-Naters konnte sich mit 5:4 knapp gegen Monthey Region durchsetzen, wie auch das Team FE 14 Oberwallis mit 3:2 gegen das Team Unterwallis. Erfolgreich verliefen auch die beiden Auftaktspiele der neugebildeten 12-er Mannschaften. Beiden konnten ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Footeco Kategorie gewinnen. Das Team FE 12 Visp-Leuk Region gewann gegen Siders Region mit 5:2 und das Team FE 12 Brig-Naters Region gewann mit 9:0 gegen Martigny Region. Am nächsten Wochenende steht dann die 2. Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

FE 13 Brig-Naters am Turnier in Old Boys

FE 13 Turnier Old Boys

Über das Wochenende vom 18./19. August 2018 reiste die Footeco-Mannschaft U-13 Brig/Naters nach Basel und nahm dort eine Woche vor Meisterschaftsbeginn an einem Turnier teil. Mit dabei waren auch die Super League Teams FC Basel, FC Luzern, GC Zürich sowie der BSC Young Boys.

Am Samstag standen neben dem Abschlusstraining vor allem die Vorbereitung auf das Turnier sowie die Teambildung im Vordergrund.

Am folgenden Tag startete das Team dann morgens gegen den Gastgeber BSC Old Boys. Schon frühzeitig erkannte man die Nervosität im Spiel unserer Mannschaft und wir verloren das Spiel unnötig mit 2:0.

Im zweiten Spiel war der Gegner GC Zürich, welcher im ersten Spiel resultatmässig überzeugt hatte und das Turnier schliesslich gewinnen konnte, auf uns. Unser Team geriet früh in Rückstand, konnte dann aber ausgleichen. Nach einem erneuten Rückstand verpasste man mit einer guten Chance den Ausgleich. GC Zürich spielte mit viel Pressing und wir liessen dem Gegner zu viel Platz, was dieser auszunutzen wusste und das Spiel schliesslich mit 4:1 gewann.
Mit 0 Punkten und 6:1 Toren nach den zwei ersten Spielen steigerte sich die Mannschaft im dritten Spiel und schlug BSC Young Boys verdient mit 4:1.

Den Schwung vom ersten Sieg nahmen wir mit und gewannen auch das nächste Spiel gegen Concordia Basel mit 3:0.

Im letzten Gruppenspiel hätte man mit einem Sieg gegen das Team Jura sogar Platz zwei in der Gruppe erreichen können. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, wobei das Team Jura am Ende dann etwas glücklich mit 1:0 gewinnen konnte.

Mit dem vierten Platz in der Gruppe spielten wir im Finalspiel gegen die viertplatzierte Mannschaft der anderen Gruppe, den FC Luzern. Durch zwei Eigenfehler konnte der FC Luzern schon frühzeitig 2:0 in Führung gehen, was unser Team nicht mehr aufholen konnte und sich dann schliesslich mit dem achten Schlussrang begnügen musste.

In diesem Turnier hatten unsere Spieler wieder einmal die Möglichkeit, mit den besten Spielern des Jahrgangs zu messen und konnten bestimmt davon profitieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die Trainer Cico und Dani

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“113″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ ngg_triggers_display=“never“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FE 12 Brig-Naters: Guter 5. Rang in der brütenden Hitze von Utzenstorf

WEAG CUP FE12 05.08.2018 Utzenstorf

Mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison der FE12 nahm das Team Brig-Naters-Region am 5. August am WEAG CUP in Utzentsorf teil. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus klangvollen Teams wie dem FC Basel, YB Stadt, FC Thun, FC Köniz oder dem FC Aarau zusammen.

Bereits um 6 Uhr früh startete man auf dem Stapfen und machte sich auf den Weg Richtung Utzenstorf im Kanton Bern. Als man um halb neun auf dem Sportplatz ankam war eines gewiss: es wird ein heisser Tag. Die Stimmung war gut. Vorfreude, Nervosität und eine gewisse Anspannung waren spürbar – ideale Voraussetzungen.

Man startete das Turnier mit einem souveränen 4-1 Sieg gegen das Team AFF (Fribourg) gefolgt von einem Erfolg über den FC Thun mit dem Score 2-1. Kurz vor der Mittagspause stand das Duell gegen den grossen FC Basel an. Trotz grossem Kampfgeist verlor man das Spiel 1-0. Nach der Mittagspause standen noch die Spiele gegen den FC Baden und den FC Köniz an. Gegen den FC Baden reüssierte man mit 4-2 ehe es gegen den FC Köniz eine 2-0 Niederlage absetzte. Die Gruppenspiele konnte man so hinter dem FC Basel und dem FC Köniz auf dem guten 3. Rang abschliessen. Dies bedeutete das man in dem Spiel um Rang 5 auf den FC Aarau traf.

Man wollte den Tag unbedingt mit einem positiven Resultat beenden. In der brütenden Hitze von Utzenstorf gewann man das Spiel, auch mit der Unterstützung der zahlreich mitgereisten Eltern und Fans, verdient mit 2-0.

Sichtlich müde aber überaus glücklich trat man die Rückreise an und erreichte den Sportplatz Stapfen gegen halb 6 Uhr. Alle gesund wieder zuhause und ein guter 5. Rang in einem sehr guten Teilnehmerfeld im Rucksack, so kann es weiter gehen.

Ein herzliches Dankeschön an die mitgereisten Eltern und an unseren Chauffeur Richi.

Die Trainer
Joachim Felix Correia / Matthias Imhasly

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“112″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ ngg_triggers_display=“never“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FE 13 Brig-Naters: Turnier in Utzenstorf

BLITZTURNIER UTZENSTORF
Am Samstag, den 04. August 2018, reiste die FE-13-Auswahl Brig/Naters nach Utzenstorf, um dort in einem Blitzturnier gegen TOBE (Team Oberaargau Emmental) und OB (Old Boys Basel) zu spielen.
Bei sehr heissen Temperaturen spielte unsere Mannschaft um die Mittagszeit hintereinander gegen beide Gegner jeweils 50 Minuten.
Das erste Spiel konnten wir knapp mit 4:3 für uns entscheiden. Das Spiel gestaltete sich ziemlich ausgeglichen mit dem glücklicheren Ende für das Team Brig/Naters.
Auch das zweite Spiel war grösstenteils ausgeglichen und die Teams trennten sich schliesslich mit 5:5 unentschieden.
Die Mannschaft konnte spielerisch mit den Gegnern mindestens mithalten und zeigte, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen 100 Minuten spielen kann.

Die Trainer Cico und Dani

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“110″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ ngg_triggers_display=“never“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FE 13 Brig-Naters: Trainingslager in Fiesch

TRAININGSLAGER FIESCH
Wie schon im Vorjahr durfte die FE-13-Auswahl Brig/Naters erneut als Vorbereitung auf die Herbstrunde an einem 4-tägigen Trainingslager im Feriendorf Fiesch teilnehmen.
Wir hatten mehrheitlich sehr gutes und warmes Wetter und konnten dreimal täglich in Fiesch trainieren.
Das Team reiste fast komplett nach Fiesch und profitierte dadurch enorm.
Nebst den intensiven Trainings wurde auch der Teamgeist gesteigert, sei es im Schwimmbad oder aber auch bei einem gemeinsamen Minigolf.
Während des Trainingslagers organisierten wir auch zwei Testspiele, wobei die Mannschaft trotz Müdigkeit spielerisch teilweise überzeugen konnte.
Das erste Spiel gewann das Team gegen die Junioren C Promotion des FC Brig-Glis verdient mit 4:3.
Am folgenden Tag gewann man klar und deutlich gegen eine Mannschaft aus Deutschland, wobei hier jeder primär an seiner Kondition arbeiten konnte.
Als Abschluss gab es am Sonntag auf dem Sportplatz Glismatte ein gemeinsames Mittagessen mit Anhang.

Die Trainer Dani und Cico

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“109″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ ngg_triggers_display=“never“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FE 14 Traininglager im Olympica

FE 14 Team Oberwallis – Trainingslager im Olympica

Tag 1 – Samstag 28.07.2018
Um 07:45 Uhr startete der 1. Tag des Trainingslagers. Es wurden kurz die Regeln besprochen, danach ging es weiter mit dem Frühstück.
Um 08:30 war Abfahrt ab dem Olympica Richtung Sportplatz Stapfen in Naters. Dort stand ein Blitzturnier mit den anderen beiden FE 14 Mannschaften aus dem Wallis auf dem Programm.
Die Vorfreude und Anspannung bei den Trainern und Spielern war zu spüren, da man gespannt war wie der erste Auftritt der Mannschaft sein wird.

Um 10:00 Uhr begann das erste Spiel gegen den FC Sion. Am Schluss schaute ein verdienter und ein wenig überraschender 7:1 Erfolg heraus.
Das zweite Spiel gegen das Team Bas-Valais spielte man 3:3 unentschieden, dies nach einer 3:0 Führung.
Es war schön zu sehen, welch eine grosse Unterstützung der Eltern bereits beim ersten Einsatz der Mannschaft anwesend war!

Nach dem Blitzturnier ging es weiter ins Schwimmbad Bammatte, wo man gemeinsam Mittag iss und gemeinsames Baden auf dem Programm stand. Obwohl das Wetter nicht ganz mitmachte, hatten die Jungs Spass am Baden.

Um 16:00 Uhr endete der 1. Tag des Trainingslagers.

Tag 2 – Sonntag 29.07.2018
Um 08:25 Uhr war der Treffpunkt vor dem Olympica. Um 08:30 Uhr wartete das Frühstück auf uns.
Heute standen 2 weniger intensive Trainings auf dem Programm. Die Müdigkeit vom Blitzturnier war den Jungs anzusehen.
Am Morgen wurde ein Regenerationstraining absolviert.

Um 12:15 Uhr wartete das Mittagessen auf uns.

Nach dem Mittagessen war Bowling angesagt. Die Jungs hatten einen Riesenspass daran und es wurde viel gelacht dabei.

Ab 15:30 Uhr stand dann die 2. Trainingseinheit an. Es wurde ein TE-TA Training absolviert.

Um 18:15 Uhr endete der 2. Tag vom Trainingslager.

Tag 3 – Montag 30.07.2018
Der Tag begann wie am Sonntag um 08:30 Uhr mit dem Frühstück.
Heute standen wieder 2 Trainingseinheiten auf dem Programm, wo das Offensivspiel gefördert wurde. Am Morgen wurde das 1:1 und am Nachmittag das 2:2 trainiert.
Die Ziele der Trainings wurden erreicht.

Nach dem Mittag wurde dann die Zeit genützt um gemeinsam Badminton und Tischtennis zu spielen.

Die Jungs fanden die «Meister» in ihren Trainern. 😊
Der 3. Tag endete wie der Vortag um 18:15 Uhr.

Tag 4 – Dienstag 31.07.2018
Der Tag begann wie am Montag um 08:30 Uhr mit dem Frühstück.
Heute standen wieder 2 Trainingseinheiten auf dem Programm.
Am Morgen fand ein Konditionstraining im Anaeroben Bereich statt. Die Jungs mussten in der Hitze sehr leiden, haben aber Mentalität bewiesen und einen grossen Willen gezeigt.
Die Trainer waren mit dem Einsatz und Willen sehr zufrieden!

Nach dem Mittag konnten die Jungs frei wählen was sie machen wollen und sie entschieden sich wieder für Badminton und Tischtennis.

Am Nachmittag war den Jungs die Müdigkeit mehr als anzusehen. So dass nach dem Einlaufen und einer kurzen Ballhaltenübung, 2x 15 Minuten freies Spiel auf dem Programm stand.
Nach dem Training ging es ins kalte Schwimmbad, wo man bereits mit der Regeneration begann. Die Jungs hatten grossen Spass daran! 😊

Fazit
Das Trainingslager war ein voller Erfolg! Die Mannschaft hat sich besser kennengelernt und der Teamspirit wächst von Training zu Training immer mehr und mehr an.
Die Ziele vom Trainingslager; die Siegermentalität in jeder Übung auf den Platz bringen und den Teamspirit fördern durch Kommunikation, Pushen etc. wurden mehr als erreicht!
Die Jungs begreifen langsam, dass die gemeinsamen und individuellen Ziele nur als MANNSCHAFT erreicht werden können.

Die Trainer sind sehr zufrieden mit dem Trainingslager und freuen sich auf die weiteren Trainingseinheiten und Spiele mit den Jungs!

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“108″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ ngg_triggers_display=“never“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]