Kategorie: News

Meisterschaftsrunde vom 4.5.

Das Wochenende der Derbys. Sowohl bei den 13-ern als auch bei den 12-ern standen die beiden Derbys zwischen den Teams Brig/Naters Region und Visp/Leuk Region auf dem Programm. Bei den 13-ern setzte sich das Team Visp/Leuk Region mit 11:4 durch während bei den 12-ern das Team Brig/Naters Region mit 5:2 den Sieg davon tragen konnte. Das Team FE 14 Oberwallis spielte im Kantonalderby gegen das Team Unterwallis 3:3. Nachdem das Team zwischenzeitlich noch 1:3 zurücklag, schafften sie mit einem tollen Schlussspurt noch ein Unentschieden.

Meisterschaftsrunde vom 27.4.

Nach dem freien Osterwochenende stand am Samstag wiederum eine volle Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Sämtliche 5 Footeco Oberwallis Mannschaften waren im Einsatz. Beide FE 12 Teams konnten ihre Spiele gewinnen. Das Team FE 12 Visp/Leuk Region setzte sich gegen den guten Gegner FC Sion mit 7:4 durch. Im 2. FE 12 Spiel gewann das Team FE 12 Brig/Naters Region gegen Martigny Region mit 6:4. Dabei erzwang das Team den Sieg nach einem ausgeglichenen Spiel im 3. Drittel. Die Mannschaft FE 13 Brig/Naters verlor gegen einen starken Gegner FC Sion mit 5:12. Das zweite FE 13 Visp/Leuk Region gewann gegen Martigny Region mit 10:3. Dies nachdem es nach 2. Dritteln noch 2:2 lautete. Ein furioser Schlusssport war für das sehr klare Schlussresultat verantwortlich. Nach einigen Siegen in Serie verlor diesmal das Team FE 14 Oberwallis im Derby gegen den FC Sion mit 2:5.

Meisterschaftsrunde vom 13.4.

Bevor am Osterwochenende der Meisterschaftsbetrieb ruht, fand an diesem Wochenende noch eine volle Meisterschaftsrunde statt. Diesmal waren es die beiden FE 13-er Mannschaften, die mit 2 Niederlagen ins Wochenende gehen mussten. Das Team Brig/Naters Region verlor gegen Monthey Region mit 4:10 und beim Team FE 13 Visp/Leuk Region gab es eine 2:7 Niederlage gegen den FC Sion. Mit zwei tollen Siegen wussten die beiden 12-er Mannschaften zu überzeugen. Während es bei der Mannschaft FE 12 Brig/Naters Region in den ersten 2 Dritteln noch etwas harzte, konnte man sich im 3. Drittel klar steigern und einen verdienten 4:1 Sieg gegen Monthey Region einfahren. Die Mannschaft FE 12 Visp/Leuk Region wusste auswärts zu überzeugen und es gelang ihr das Team Martigny Region mit 5:3 zu besiegen. In Susten zeigte auch das Team FE 14 Oberwallis eine sehr starke Leistung und gewann das Spiel gegen die Mannschaft aus Freiburg AFF-Schneuwly mit 6:3. Vor allem im 1. und 3. Drittel zeigten die Jungs eine solidarische und kämpferische Teamleistung.

Meisterschaftsrunde vom 6.4.

Aufgrund des Schneefalls vom Donnerstag musste das Spiele FE 12 Visp/Leuk aufgrund des unbespielbaren Terrains in Steg abgesagt werden. Die 4 anderen Partien, bei denen die Footeco Oberwallis Teams im Einsatz standen, konnten durchgeführt werden. In einem spannenden Spiel vermochte das Team FE 12 Brig/Naters Region gegen den FC Sitten einen zwischenzeitlichen Rückstand von 1:6 mit einer tollen Leistung im 3. Drittel fast noch wettmachen. Trotzdem unterlag man am Schluss nach einer furiosen Aufholjagd mit 7:9. Ein verdientes Unentschieden erreichte das Team FE 13 Visp/Leuk Region, welches trotz abwesenden und verletzten Spielern eine tolle Mannschaftsleistung zeigte und 4:4 gegen Monthey Region spielte. Das zweite FE 13 Team Brig/Naters zeigte gegen die physisch starke Mannschaft Siders Region ebenfalls eine kämpferische Topleistung und konnte das Spiel am Schluss mit 4:3 gewinnen. Mit dem gleichen Resultat gewann auch das Team FE 14 Oberwallis gegen den FC Meyrin und konnte mit 3 Punkten im Gepäck die lange Rückreise von Genf ins Wallis antreten.

Meisterschaftsrunde vom 30.3.

4 Teams von Footeco Oberwallis standen am Samstag im Einsatz. Das Team FE 13 Visp-Leuk Region hatte spielfrei. Unterschiedliche Gefühle auch an diesem Wochenende bei den FE Teams Oberwallis. Das Team FE 12 Brig-Naters gab in den letzten Minuten den Sieg noch aus der Hand und verlor gegen Siders Region mit 5:6. Auch das Team FE 12 Visp-Leuk Region verlor mit 4:6 gegen Monthey Region. Mit einem gerechten Unentschieden 6:6 trennten sich die beiden FE 13 Team Brig-Naters Region gegen Martigny Region. Einziger Oberwalliser Sieger dieser Runde das Team FE 14 Oberwallis, welches gegen das Team Mendrisiotto mit 7:4 gewann.

Meisterschaftsrunde vom 23.3.

2. Runde in der Footeco-Meisterschaft. Von den 5 Oberwalliser Teams standen vier Teams im Einsatz. Einzig das Team FE 13 Brig-Naters hatte spielfrei. Zum Derby kam es bei den 12-ern. In Steg spielte das Team FE 12 Visp-Leuk gegen ihre Oberwalliser Altersgenossen vom Team FE 12 Brig-Naters. In einem ausgeglichenen Spiel mit vielen Chancen konnte sich das Team FE 12 Brig-Glis in einem chancenreichen Spiel am Schluss knapp mit 2:1 durchsetzen. Ein Unentschieden erreichte das Team FE 14 Oberwallis gegen Yverdon. Gegen ein gutes Team Adao aus Freiburg musste sich das Team FE 13 Visp-Leuk klar geschlagen geben. Zumindest im 3. Drittel konnte man noch 2 Tore erzielen und das Ergebnis etwas verbessern. Am nächsten Wochenende steht wiederum eine Meistschaftsrunde auf dem Programm.

Start in die Meisterschaft

Nach einer intensiven Vorbereitung ging’s endlich los mit der Meisterschaft in der Rückrunde. Dabei standen alle 5 Oberwalliser Footeco Teams im Einsatz. Resultatmässig lief es noch nicht so toll, leistungsmässig zeigten sich die Teams aber auf einem guten Niveau. Das einzige Team, dass an diesem Wochenende einen Sieg einfahren konnte, war das Team FE 13 Brig-Naters, welches auswärts gegen das freiburgische Team AFF-FFV Araz mit 6:1 gewann. Knapp dran an einem Auswärtssieg war das Team FE 14 Oberwallis. Erst am Schluss unterlag das Team gegen den FC Lausanne-Sport mit 4:5. Das Team Brig-Naters FE 12 unterlag in Martigny in einem Spiel mit vielen Toren mit 6:9. Mit 3:6 unterlag das zweite Oberwalliser FE 12 Team Visp-Leuk gegen den FC Sitten. Im einzigen Heimspiel der Runde zeigte das Team FE 13 Visp-Leuk gegen einen physisch und technisch starken Gegner Lausanne eine aufopfernde gute Leistung. Im 1. Drittel konnte man das Geschehen noch ausgeglichen gestalten. Am Schluss konnte sich Lausanne aber mit 5:2 durchsetzen. Am nächsten Samstag steht die 2. Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

FE 14 Team Oberwallis – Trainingslager Tenero 2019

Tag 1 – Freitag 22.02.2019
Um 10:00 Uhr startete die Reise nach Tenero. Die Vorfreude auf das Trainingslager war den Jungs und den Trainern anzusehen.
Unterwegs wurde in Verbania eine kleine Mittagspause am See gemacht.
Um ca. 13:30 Uhr kamen wir in Tenero an. Nach dem Zimmerbezug, wurden die Persönlichen Ziele und die Mannschaftsziele durch die Spieler und die Trainer definiert.
Anschliessend ging man auf die Zimmer und ruhte sich vor dem Spiel aus. Die Vorbereitung auf das Spiel, gegen den FC Lugano, begann mit einem gemütlichen Spaziergang an den See.


Um 19:00 Uhr war dann der Spielbeginn zum wichtigen Testspiel gegen den FC Lugano.
Die Mannschaft wusste bereits vor Spielbeginn, dass Sie stark gefordert sein wird, da der Gegner in der Herbstrunde nur ein Spiel als Verlierer vom Platz ging und eine Woche zuvor den FC Zürich 4:2 geschlagen hat.
Wir brauchten die ersten paar Minuten um ins Spiel zu finden. Danach war es ein sehr intensives 1. Drittel, in dem der Gegner die etwas klareren Torchancen hatte. Im 2. Drittel wussten wir auch in der Offensive immer mehr zu überzeugen. Nach dem 0:1 Rückstand reagierten wir rasch mit dem 1:1 Ausgleich. Lugano ging dann wieder 2:1 in Führung. Dies war dann auch der Stand nach 2 Drittel. In der Pause sah man den Jungs die Überzeugung an, das Spiel gewinnen zu wollen. So waren es dann auch wir, die enorm Druck machten und uns einige Torchancen herausspielten. 10 Minuten vor Schluss gingen wir mit sehr grosser Freude und verdient 3:2 in Führung. Danach hatten wir einige gute Konterchancen zum 4:2 die wir zu wenig gut ausgespielt haben. Der Gegner drückte die letzten 10 Minuten, vorab mit langen Bällen. Und so fiel dann in der 92. Minuten der 3:3 Ausgleich durch einen Freistoss. Die Jungs waren nach dem Spiel sehr traurig und angeschlagen, aber die Trainer waren voll des Lobes wegen der starken Leistung. Es war ein sehr gutes Spiel von uns, welches wir mit sehr hoher Intensität über 90 Minuten gespielt haben. Die Mannschaft ist physisch und mental bereit für das letzte Testspiel gegen den FC Köniz.
Um 21:30 Uhr war dann Zimmerbezug und die Jungs gingen müde ins Bett. Es dauerte nicht lange bis bereits Nachtruhe war

Tag 2 – Samstag 23.02.2019
Um 06:55 Uhr wurden die Jungs von den Trainern aus dem Bett gerissen. Um 07:15 Uhr wartete das Frühstück auf uns. Heute standen 2 weniger intensive Trainings auf dem Programm. Die Müdigkeit vom Spiel gegen den FC Lugano war den Jungs anzusehen.
Am Morgen wurde ein Regenerationstraining absolviert.
Zuerst stand ein lockeres Einlaufen und Stretching auf dem Programm. Danach wurde einFussballtennisturnier gespielt, welches souverän von den beiden Trainern gewonnen wurde. 😊

Nach der Mittagspause war Ping‐Pong angesagt.

Am Nachmittag fand eine Einheit zu den Standards/Eckbällen statt. Zuerst wurde die Zuordnung bei den Eckbällen defensiv trainiert. Danach wurden einige offensive Varianten trainiert, mit diversen Laufwegen etc.
Am Ende des Nachmittagstrainings fanden diverse Spasswettbewerbe wie Penaltykiller, Freistösse etc. statt, wo man diverse Preise für das Zimmer gewinnen konnte. Der Wille und der Teamspirit der jeweiligen Zimmergenossen war gross. Der Spass stand aber immer im Vordergrund.
Nach dem Abendessen wurde zuerst eine Theorie zum Thema Selbstvertrauen absolviert. Diese soll den Jungs auf ihrem Weg helfen, immer an ihre Stärken zu glauben! Danach stand eine Theorie zum Thema Taktik statt. In Gruppenarbeit wurden diverse Videos aus dem Profifussball zu den 3 Themen «Defensive, Offensive, Mental» analysiert. Es war eine offene und sehr interessante Diskussionsrunde. Die Jungs machten sich sehr gute Gedanken über das taktische und mentale Verhalten der Profispieler.

Danach ging es wie am Vorabend ab ins Bett.

Tag 3 – Sonntag 24.02.2019
Der Tag begann wie am Samstag um 06:55 Uhr. Heute standen wieder 2 Trainingseinheiten auf dem Programm, wo das Offensivspiel gefördert
wurde. Am Morgen wurde im taktischen Bereich gearbeitet. Es wurde der Spielaufbau und diverse Angriffsauslösungen trainiert.

Auch nach diesem Training standen wieder diverse Spasswettbewerbe auf dem Programm, wo man wieder diverse Preise für das Zimmer gewinnen konnte.

Nach dem Mittag wurde dann die Zeit genützt um gemeinsam zu «spielen». Es wurden diverse Karten‐ und Brettspiele gespielt. Auch die Trainer spielten beim Spiel «DOG» mit. Dieses wurde in 2er Gruppen gespielt. Auch dieses Spiel ging souverän an die Trainer, die dies mit grosser Freude gefeiert haben. 😊

Am Nachmittag stand dann eine Trainingseinheit zum Thema «Umschalten DEF zu OFF» statt. Dazu absolvierten die Torhüter ein Torhütertraining mit Locher Daniel, der extra dafür angereist war. Sicherlich ein grosses DANKE an Daniel für seinen Einsatz für die 2 Torhüter.

Nach dem Abendessen stand eine Theorie zum Thema «Provokationen im Fussball» statt. Diese wurde ebenfalls, hauptsächlich, in Gruppenarbeit durchgeführt. Es war eine sehr interessante und ehrliche Diskussion mit den Jungs. Die Jungs machten sich sehr gute Gedanken dabei und waren sehr ehrlich auch auf ihre eigenen Provokationen. Am Ende der Theorie wurde allen klar, wie man mit Provokationen umgehen sollte und spielerisch/mit Ball darauf antworten sollte. Aufgrund des vorbildlichen Verhaltens der Jungs während der 3 Tagen, wurde die Nachtruhe auf 23:00 Uhr verlängert.


Tag 4 – Montag 26.02.2018
Der Tag begann wie bis anhin um 06:55 Uhr. Heute stand ein taktisches Training zum Thema Spielaufbau statt. Der Spielaufbau wurde nochmals wiederholt und diverse, einstudierte Varianten geübt. Der Spielaufbau und die Angriffsauslösungen wurden in den letzten Wochen intensiv und mit Erfolg trainiert. Die Jungs haben dort gute Fortschritte gemacht.
Nach dem Mittagessen ging es dann mit einem lachenden und weinenden Auge Richtung Wallis.
Um ca. 16:00 Uhr kamen wir in Naters an.

Fazit
Das Trainingslager war ein voller Erfolg! Die Jungs haben sich vorbildlich verhalten und der Teamgeist ist noch mehr gewachsen! Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und das Team ist für den Saisonstart bereit! Die Jungs sind «heiss» auf die Frühjahrsrunde und um die gemeinsamen Ziele zu erreichen!

Die Trainer Nikola und Josip

20% bei Intersport Abgottspon!!!

Unser Sponsor Abgottspon Intersport gewährt der ganzen Footeco Familie vom 14.-16.12. 20% auf das gesamte Sortiment. 

Gang doch a mal ga lüegu und unnerstütz ische Sponsor! Äs het tolli Sache …

Footeco Weinangebot unseres Sponsors Cinaweine

Unser Sponsor Cinaweine, Gilles & Joël Cina, offerieren allen Footeco-Spielern eine Weinbestellung mit 1.- Rabatt pro 75cl Flasche Wein. Den gleichen Betrag zahlt unser Sponsor in die jeweilige Mannschaftskasse ein. Eine tolle Aktion. Profitier auch du davon und unterstütze mit deiner Bestellung unseren Sponsor und die Mannschaftskasse unserer Spieler. Den Bestelltalon herunterladen und an info@cinaweine.ch schicken. Geliefert wird am 8./9. Dezember um 11.30 anlässlich des Footeco Hallenturniers vor der Dreifachturnhalle in Brig.

Danke für eure Unterstützung. 

Hier geht’s zur Bestellung