Kategorie: News

Der Meisterschaftsstart ist erfolgt

Endlich wieder Fussball. Nach der Corona-Pause konnte an diesem Wochenende endlich wieder in die neue Meisterschaftssaison gestartet werden. Alle unsere Teams standen dabei im Einsatz. Die FE 12 Oberwallis besiegte dabei das Team Siders Region mit 5:3. Die S13 verlor ihr erstes Spiel gegen den FC Savièse mit 0:3. Jeweils gegen den FC Thun spielten die beiden Teams FE 13 und FE 14 Oberwallis. Während sich die FE 13 mit 0:2 geschlagen geben musste, war die FE 14 mit 9:4 siegreich. So unterschiedlich die Resultate auch ausfielen, das wichtigste an diesem Wochenende war, dass die Jungs wieder spielen und dass die Eltern die Jungs wieder anfeuern konnten. Am nächsten Wochenende geht es weiter mit einer Meisterschaftsrunde.

Die FE 12 im Trainingslager in Fiesch

Am Donnerstag 23.07. traf sich die Mannschaft Footeco 12 Oberwallis um 07:15 beim Sportplatz Glismatta. Da die Spieler am Vorabend ihre persönliche Ausrüstung erhalten haben, war man nun erstmal auch optisch als Team auszumachen. Mit 2 Bussen machte wir uns auf den Weg ins Sport- und Ferienressort Fiesch. Dort angekommen musste man feststellen, dass die Zimmer leider noch nicht bezugsbereit waren. Daher entschieden die Trainer, dass wir nun halt direkt trainieren gingen und die Zimmer erst anschliessend zu beziehen. Auf dem Fussballplatz angekommen, mussten wir als erstes das Material aus dem Bus räumen. Nun konnte das Training beginnen. Nach fast 2.5 Stunden auf dem Fussballplatz fuhren wir zurück zur Unterkunft und konnten die Zimmer beziehen. Nach einer erfrischenden Dusche ging’s zum Mittagessen. Damit wir am Nachmittag auch wieder erholt trainieren können, gab es ca. 2 Stunden Regenerationszeit. Obwohl es uns anfangs noch schwer fiel, ruhig in unseren Zimmern zu sein, hielten wir uns an die Anweisungen der Trainer. Das Nachmittagstraining war wiederum sehr streng und lehrreich. Leider reichte die Zeit nicht um anschliessend in den Coop zu gehen. Das Schwimmen liess uns dies jedoch sehr schnell vergessen. Nun war auch schon Zeit für’s Abendessen. Das Essen war gut, jedoch gab es für einige zu viel Gemüse, Salat und Suppe. Am Abend spielten wir den ersten Teil des Changing Turniers. Das Spiel waren intensiv und man sah, wie sich die Spieler ins Zeug legten um immer zu gewinnen. Zurück in der Unterkunft machten sich die Spieler bereit für’s Bett. Um 21:30 Uhr war Nachtruhe. Die Spieler hielten sich gut an die Nachtruhe und so mussten die Trainer nie eingreifen.

Am Freitag war um 07:00 Tagwache. Um 07:15 traf man sich zum Morgensport. Nach einer kurzen Laufstrecke absolvierten wir ein paar Kraftübungen. Dabei entdeckten wir, dass wir hier noch grosses Potenzial haben. Dann ging es zum Frühstück. Hier gab es ein Buffet bei dem man sich bedienen konnte. Der restliche Tag verlief wie der erste, mit der Ausnahme, dass wir Zeit hatten, um im Coop einkaufen zu gehen. Leider dauerte dies etwas länger als gedacht und daher liessen wir das Schwimmen heute aus. Beim Changing Turnier ging es noch mehr zur Sache als am ersten Tag, da nun jeder wusste, dass der Sieger als erster seine Trikotnummer auswählen durfte.

Der Samstag startete wie der Freitag. Am Nachmittag änderte sich das Programm im Vergleich zu den Vortagen. Es stand ein Teamevent auf dem Programm. Wir fuhren mit den Bussen nach Fürgangen und starteten unsere Wanderung. Bei der Überquerung der Hängebrücke gab es kleinere Schwierigkeiten aber die Spieler halfen sich gegenseitig über die Brücke. Nach einem Boxenstopp mit Kuchen und Getränken ging die Wanderung weiter. In Ernen durften alle im Volg etwas kaufen und auf dem Spielplatz etwas ausruhen. Über Niederernen ging es zurück zu unserer Unterkunft. Vor dem Abendessen hatten wir noch die Teamsitzung, in welcher wir gemeinsame Regel besprachen. Nach dem Essen stand der dritte und somit letzte Teil des Changing Turniers auf dem Programm. Bevor wir ins Bett gingen, wurde noch die Rangliste verkündet. Gewonnen hat Schmid Benjamin gefolgt von Fux Lionel. Komplettiert wird das Podest von Bozic Kristian. Die einen glücklich und die anderen etwas enttäuscht, aber alle erschöpft, ging es ins Bett.

Am Sonntag ging es für einmal ohne Morgensport los. Anstelle dessen wurden die Zimmer gereinigt und für die Abgabe vorbereitet. Wie sich später herausstellen sollte, haben wir alles sauber erledigt. Leider übersahen einige Spieler persönliche Gegenstände, was zur Konsequenz hatte, dass sie für ihre Mitspieler Kuchen in die nächsten Trainings bringen dürfen. Nach dem Training folgte das Aufräumen des Materials und die Rückfahrt nach Brig. Auf der Glismatta assen wir ein letztes Mal als Gruppe zusammen und anschliessend konnten wir alle nach Hause gehen. 

Sicherlich waren alle nach dem Lager erschöpft, aber eben auch glücklich über das tolle Erlebnis. Wir konnten in den 4 Tagen zahlreiche Dinge lernen und hatten eine Mange Spass.

Bericht: Spieler FE 12, Trainer Cico, Pascal, Luki

[ngg src=“galleries“ ids=“123″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

Bald geht es los!

Noch eine Woche Vorbereitung, dann starten die Mannschaften Footeco Oberwallis in die neue Meisterschaftssaison. Wir alle hoffen natürlich, dass die Meisterschaft in diesem Jahr, nach der Corona bedingt abgebrochenen letzten Saison, durchgeführt werden kann. An den letzten Wochenenden standen einige Trainingsspiele auf dem Programm. So auch an diesem Wochenende. Die Mannschaften FE 12 und FE 13 siegten dabei gegeben YB, während die beiden Mannschaften FE 14 und S13 in Thun ihre Vorbereitungsspiele verloren. Am nächsten Weekend geht es los mit den Partien FE 13 und FE 14 gegen den FC Thun in Brig. Die FE 12 spielt in Steg gegen Siders und die S13 in Naters gegen den FC Savièse.

Neue Spieldresses

Dank der grosszügigen Unterstützung unserer Sponsoren Raiffeisen Oberwallis und Intersport Abgottspon können unsere FE 12 und FE 13 Jungs in der kommenden Saison in neuen Dresses spielen. Die Jungs freuen sich schon, in den neuen Spieltenues die Meisterschaftsspiele zu absolvieren. Herzlichen Dank den Sponsoren!

Raiffeisen unterstützt Footeco Oberwallis

Die Raiffeisenbanken Oberwallis unterstützen seit Jahren den Sport insbesondere den Fussball im Oberwallis. Ganz besonders am Herzen liegt der Raiffeisen auch der Nachwuchs, weshalb sich der Verband der Oberwalliser Raiffeisenbanken bereit erklärt hat, Footeco Oberwallis als Sponsor die nächsten 3 Jahre zu sponsoren. Herzlichen Dank den Raiffeisenbanken für die Unterstützung unserer jungen Nachwuchsfussballern!

Hallenmasters Brig

In Brig fand auch dieses Jahr wiederum das vom Verein Fussballnachwuchs Oberwallis (VFNO) organisierte nationale Hallenturnier statt. Mit dabei auch die Oberwalliser FE 12 und FE 13 Mannschaften. Das Turnier ermöglichte es den Oberwalliser Spielern, sich mit den Top-Mannschaften der Schweiz zu messen. Im Teilnehmerfeld zu finden waren unter anderem die Mannschaften des FC Basel, des FC Thun und YB. An diesem stark besetzten Turnier war es für die Oberwalliser Spieler eine grosse Herausforderung gegen die Topteams zu bestehen, was in einzelnen Spielen auch gelang. Für die Jungs und die Eltern sicherlich ein schönes Erlebnis. Den Organisatoren und Helfern ein herzliches Dankeschön für die tadellose Durchführung des Turniers und die Turniereinladung.

Meisterschaftsrunde vom 5.10.

Alle 5 Mannschaften standen dieses Wochenende im Einsatz. Die FE 12 Mannschaften Brig/Naters und Visp/Leuk Region spielten gegen die 1 Jahr älteren Spieler und verloren gegen Monthey Region FE 13. Unsere S13 gewann dagegen ihr Spiel gegen die jüngeren Spieler der FE 12 Mannschaft Martigny Region. In den beiden Derbys der FE 13 und FE 14 gegen den FC Sion gewannen die Oberwalliser mit 7:4 und 4:1 nach tollen Leistungen auf den Fussballplätzen in Visp.

Meisterschaftsrunde vom 28.9.

An diesem Wochenende standen die beiden Mannschaften FE 13 und FE 14 im Einsatz gegen den gleichen Gegner Vaud-Riviera-Chablais. Die 14-ern Jungs schafften in einem ausgeglichenen Spiel ein 2:2 Unentschieden und brachten einen Punkt ins Oberwallis zurück. Die Mannschaft FE 13 verlor knapp am Schluss des Spiels nach einer sehr guten Leistung mit 7:8, da man physisch am Schluss noch ein bisschen einbrach und 2 Gegentore in den letzten 3 Minuten erhielt. Am nächsten Wochenende sind dann wieder alle Footeco Oberwallis Mannschaften im Einsatz.

Meisterschaft vom 7.9.

In der Meisterschaftsrunde vom Wochenende standen wiederum sämtliche Oberwalliser Footeco Teams im Einsatz. Die FE 13 und die FE 14 mussten dabei auswärts gegen das Team Köniz antreten und unterlagen mit 3:14 und 5:8. Ausgeglichen war das Resultat in den Spielen der Mannschaften FE 12 Visp/Leuk und FE 12 Brig/Naters gegen ihre Altersgenossen aus Martigny. Nach Auswertung der 4 x 2 Viertel gewann die Oberwalliser FE 12 Spieler die Hälfte der Spiele, so dass es am Schluss 6:6 stand. Keine Blösse zeigte das Team S13 Oberwallis, welches gegen die ein Jahr jüngeren Spieler von Monthey alle 4 Spiele für sich entscheiden konnten und mit 12:0 gewannen.

Turnier FE 12 Brig/Naters bei den Old Boys

Am vorderen Samstag spielte das Team FE12 Brig/Naters am Turnier bei den Old Boys in Basel und legte, wie bereits am letzten Turnier in Utzenstorf, einen (resultatmässig) guten Start hin. So resultierte ein 1:0 Erfolg über Köniz. Anhand der Spielanteile hätte sich aber niemand über eine Niederlage beschweren können. Es folgten vier Niederlagen in den weiteren Gruppenspielen gegen Biel, Basel, Concordia Basel und GC. Vor allem beim 0:1 gegen Basel zeigte das Team eine gute Leistung. In den anschliessenden Spielen um Platz 9-12 gegen Team Jura und Wil wäre sicherlich wiederum etwas dringelegen, aber es fehlte auch in diesen Partien der letzte Schritt, um eine bessere Klassierung zu erreichen. Am Ende bleibt nur die Erkenntnis, dass es einzelne Fortschritte zum Turnier in Utzenstorf gab, weiterhin aber viel Arbeit vor uns liegt.

Die Trainer Cico und Martin

[ngg src=“galleries“ ids=“121″ display=“basic_thumbnail“]