Kategorie: News

Runde 3 in der Meisterschaft

Die 3. Runde der aktuellen Meisterschaft stand an diesem Wochenende auf dem Programm. Und was für ein erfolgreiches Wochenende. Alle 3 Oberwalliser Teams konnten ihre Spiele gewinnen. Offensivpower pur bei der FE14. Am Schluss war das Dutzend voll und die Mannschaft gewann auswärts gegen das Team Köniz mit 12:7. Auch die FE13 konnte mit einer Steigerung von Viertel zu Viertel einen ungefährdeten 4:1 Sieg erreichen. Hier war es vor allem die Defensive, die zu überzeugen wusste. Sieg Nr. 1 für unser neues FE12 Team. Gegen den FC Luzern Nord setzte sich das Team im finalen Shootout mit 5:4 durch, nachdem es nach vier Vierteln 4:4 unentschieden stand. Wahrlich ein erfolgreiches Wochenende. Am nächsten Wochenende ruht die Meisterschaft.

Runde 2 der neuen Saison

2. Meisterschaftsrunde mit 3 Heimspielen für unsere Teams. Die FE12 stand in Glis auf dem Platz und spielte gegen das Team Vaud Riviera-Chablais. Zu Beginn fand unser Team nicht so gut ins Spiel. Vor allem punkto Zweikampf hinkte man dem Gegner hinter her. So stand es nach 2 Vierteln 0:4. Danach vermochte sich das Team klar zu steigern und gewann 3 der noch 4 ausstehenden Vierteln, so dass es am Schluss 3:5 stand. Die Mannschaft wusste einem guten Gegner Paroli zu bieten. Unterschiedliche Gefühlslage in Stalden nach den beiden Heimspielen der beiden Mannschaften FE13 und FE14 gegen die Teams von Bas-Valais. Die FE14 war gegen die starke Offensive des Teams Bas-Valais überfordert und fand keine Lösung die gegnerische Offensive zu stoppen. Offensiv wusste man selber einige Akzente zu setzen, aber zu wenig in Tore umzusetzen. Am Ende stand es 1:10. Besser lief es dem Team FE13. Mit zwei guten Startvierteln gelang es dem Team den Gegner schon früh in Rückstand zu versetzen. In den letzten 2 Vierteln wusste man den Vorsprung geschickt zu verwalten und so stand am Ende des Spiels ein 4:1 Sieg zu Buche. Nächstes Wochenende steht Runde 3 der Meisterschaft auf dem Programm.

Start in die Saison 2024/2025

Und los ging’s an diesem Wochenende mit der Meisterschaft Saison 2024/2025 mit drei Auswärtsauftaktsspielen. Die Mannschaften FE13 und FE14 spielten gegen den FC Thun. Die FE13 startete gut und konnte die ersten drei Viertel ausgeglichen gestalten. So stand es nach drei Vierteln 3:3. Noch kurz vor Schluss stand es 4:4, dann aber musste man sich am Ende in einer ausgeglichenen Partie noch 7:4 geschlagen geben. Auch die FE14 startete gut, lag 6:3 in Führung und wusste am Schluss nicht so gut zu verteidigen, so dass es den Thunern gelang kurz vor Ende zum 6:6 auszugleichen. Mit dem Frust der Verzweiflung und mit einem tollen Willen gelang dem Team aber in der letzten Minute noch der verdiente 7:6 Sieg. Erstmals eine Meisterschaftspartie trug die FE12 aus. Sie spielte in Freiburg und zeigte einen guten Einstand. Die Partie war sehr ausgeglichen. Am Schluss stand es 4:4 und das finale Shootout musste entscheiden. Leider konnten sich die Freiburger hier durchsetzen und gewannen mit 5:4. Ein guter Start unserer Teams. Am nächsten Wochenende geht es weiter mit der 2. Runde der Meisterschaft. Die FE12 spielt dann um 12:30 in Glis. Die FE14 und FE13 in Stalden um 12:30 und 15:00 Uhr.

Meisterschaftsrunde vom 25.5.

Die Saison neigt sich schon bald dem Ende zu. An diesem Wochenende stand eine weitere Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Das Spiel der FE13 musste verschoben werden. Die beiden Teams FE14 und FE12 konnten beide ein Heimspiel austragen. Die Gemütslage war jedoch nach dem Spiel ganz unterschiedlich. Während die FE12 gegen das Team ACVF Lausanne einen tollen 5:3 Sieg errang, hatte die FE14 gegen das Team AFF-FFV Seydoux keine Chance. Aufgrund einiger Absenzen und weil die Leistung der Mannschaft ungenügend war, viel das Resultat mit 0:8 klar aus. Die FE12 konnte ihrerseits über alle Viertel eine gute Leistung abrufen, so dass der Sieg am Schluss verdient war. Nächstes Wochenende steht wiederum eine Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

Meisterschaftsrunde vom 6.4.

Nach dem freien Osterwochenende ging es an diesem Wochenende weiter mit der Meisterschaft. Die FE14 spielte auf der Geschina gegen das Team Köniz. Das Spiel wog hin und her. Schöne Tore wussten die Zuschauer zu unterhalten. Leider sündigte die Mannschaft in der Abwehr und so endete ein unterhaltsames Spiel mit einer 4:7 Niederlage. Mit demselben Score unterlag auch die FE13 Mannschaft gegen das Team Monthey Region. Nach einem harzigen Start steigerte sich die Mannschaft und kam immer besser ins Spiel. Der Gegner hatte jedoch einen sehr guten Stürmer, der den Unterschied machte und schlussendlich mit seinen Toren für die Entscheidung sorgte. Unsere Jüngsten dürften auswärts beim FC Luzern Nord antreten. Nach einer spannenden Zugreise lief es unser FE12 Mannschaft ziemlich gut. Am Schluss musste man sich aber mit 3:5 geschlagen geben. Nächste Woche steht wiederum eine Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

Start in die Rückrunde

Nach der langen Vorbereitung ging es nun endlich los mit den Meisterschaftsspielen in der Rückrunde. Und was für ein Erfolg für die Teams von Footeco Oberwallis. Alle drei Teams konnten ihre Auftaktspartien gewinnen. Die beiden Teams FE13 und FE14 konnten ihre Duelle gegen die Altersgenossen vom FC Thun klar für sich entscheiden und vermochten auch spielerisch zu überzeugen. Die 13-er schlugen ein forsches Tempo an und siegten mit 6:1. Die FE14 überzeugte in jedem Drittel und skorte mit 2 bis 3 Toren pro Drittel, so dass am Schluss ein souveräner 8:1 Sieg resultierte. Die FE12 hatte mehr Mühe ins Spiel zu kommen. Einsatz und Präsenz lies am Anfang zu wünschen übrig. Mit der Dauer des Spiels wussten sich die Spieler zu steigern und hatten beim finalen Shootout das Glück auf ihrer Seite und am Schluss konnte sich das Team über einen 5:4 Sieg gegen das Freiburger Team Agglo freuen. Am nächsten Wochenende geht es weiter mit Runde 2 der Meisterschaft.

Meisterschaftsrunde vom 4.11.

Am diesem Wochenende standen Spiele gegen Teams aus dem Kanton Waadt auf dem Programm. Die FE13 und die FE14 spielten dabei gegen den FC Lausanne-Sports in Visp. Am Ende des Spiels war die Gemütslage bei den beiden Teams unterschiedlich. Die FE14 jubelte nach einem hart erkämpften 5:4 Sieg. Im ersten Drittel legte die Mannschaft vor und es gelang ihr trotz starkem gegnerischem Druck im letzten Drittel mit einer guten Defensivleistung den Sieg zu sichern. Enttäuschte Gesichter gab es bei der FE13. Gegen einen äusserst starken Gegner fand die Mannschaft nie ins Spiel. Der spielerischen Überlegenheit des Gegners wusste die Mannschaft auch nicht mit Kampf entgegenzusetzen. Es war einfach nicht der Tag der FE13 und man verlor klar mit 1:8. Die FE12 spielte auswärts gegen Vaud-Riviera und konnte defensiv überzeugen, jedoch offensiv nicht. Es gelangen ihnen wenige Tore, aber man kassierte in den jeweiligen Vierteln auch wenige, aber halt das eine oder andere zu viel. Am Ende des Spieles stand es 2:6. Am nächsten Wochenende steht die letzte Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

Meisterschaftsrunde vom 28.10.

Nach einer Pause von 2 Wochen ging es an diesem Wochenende weiter in der Footeco Meisterschaft. Alle drei Teams mussten dabei auswärts antreten. Die FE12 spielte gegen ACVF Lausanne in Cheseaux. Die Viertel gestalteten sich sehr ausgeglichen und so stand es am Schluss 4:4. Das finale Shootout musste entscheiden. Und hier zeigten sich die Spieler aus Lausanne effizienter und gewannen das Shootout und somit das Spiel mit 5:4. Die FE13 spielte in Bulle gegen das Team AFF Castella. Das Team erwischte einen guten Start und lag nach 3 Vierteln mit 4:2 voraus. Im 4. Viertel schaffte es die Mannschaft nicht den Vorsprung über die Zeit zu spielen und so endete das Spiel 4:4. Das Team nahm somit 1 Punkt mit nach Hause. Mit Null Zählern nach Hause reisen musste das Team FE14, welches in Freiburg gegen das Team AFF Seydoux mit 1:5 unterlag. Am nächsten Wochenende steht wiederum einen Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

Meisterschaftsrunde vom 7.10.

Was für ein erfolgreiches Wochenende! Alle 3 Mannschaften waren siegreich! Die FE12 machte in Brig den Auftakt und gewann gegen den FC Sion mit 5:3. In den ausgeglichenen Vierteln behielten die Oberwalliser am Schluss die knappe Oberhand. Entsprechend happy war die Mannschaft nach dem Schlusspfiff. In den beiden Partien der FE13 und FE14 waren die Oberwalliser Mannschaften klar überlegen gegen die Altersgenossen aus Freiburg. Die FE13 gewann in Turtmann mit 7:3. Die Mannschaft legte im 1. Viertel stark los und gewann dieses mit 4:0. Dann vermöchte man die Konzentration nicht aufrecht zu erhalten und der Gegner kam auf 4:3 ran. Am Schluss aber vermöchte die Mannschaft das Spiel klar für sich zu entscheiden. Auch die FE14 wusste vollends zu überzeugen und gewann in einer einseitigen Partie mit 16:2. Die Gegenwehr der Freiburger war nach dem guten 1. Drittel vorbei und die Mannschaft konnte sich offensiv austoben und ein Torfeuerwerk produzieren. In den nächsten 2 Wochen stehen keine Meisterschaftsspiele auf dem Programm sondern die Partnerschaftsspiele stehen an.

Meisterschaftsrunde vom 1.10.

Derbystimmung an diesem Wochenende in Brig für die beiden FE13 und FE14 Mannschaften. Im Kantonalderby ging es gegen den FC Sion um den Sieg. Beide Mannschaften zeigten sich von ihrer effizienten Seite und gewannen ihre Spiele jeweils mit einem Tor Unterschied. Die FE13 entschied das Spiel mit 6:5 und die FE14 mit 5:4 zu ihren Gunsten. Die FE12 spielte auswärts gegen den FC Lausanne-Sports. Die Startphase verschlief die Mannschaft. Erst nach der Hälfte kam die Mannschaft in die Gänge und beiden Teams gewannen das 3. Viertel. Im 4. Viertel war man nahe dran, aber verlor am Schluss das Viertel. Insgesamt stand am Ende des Spiels eine 2:6 Niederlage zu Buche.