Kategorie: News

Meisterschaftswochenende

An diesem Wochenende stand wiederum eine volle Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Die FE 13 und die FE 14 spielten in Lausanne gegen das Team Vaud-Riviera. Die FE 13 lies defensiv kein Tor zu und siegte 2:0. Zu viele Eigenfehler in der Defensive waren ausschlaggebend für die 3:6 Niederlage der FE 14. Die S13 verlor nach zwei Siegen gegen das Team Visp Region mit 1:4. Die FE 12 hatte diesmal im Penaltyschiessen mehr Glück und gewann die ausgeglichene Party gegen Martigny Region im Shootout mit 5:4.

Erneuter Sieg der S13

Auch an diesem Wochenende ruhte die Meisterschaft der FE Mannschaften, da am Wochenende die kantonalen Auswahlen ihre Spiele austrugen. Die einzige Mannschaft im Einsatz war die S13, die erneut gewann und zwar gegen ihre Alterskollegen Team Valais Central mit 4:2.

S13 mit Sieg

An diesem Wochenende stand nur ein Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Dabei konnte die S13 einen Sieg gegen das Team S13 Unterwallis einfahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der 1. Halbzeit konnte sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit steigern und den knappen Sieg erkämpfen. Bravo! Die FE 12 Spieler waren am FE 12 Turnier in Brig im Einsatz. Die FE 14 Spieler waren teilweisen engagiert beim Training der Walliser Auswahl.

3. Meisterschaftsrunde

Wiederum stand eine Vollrunde auf dem Programm. Die S13 konnte dabei ihren ersten Sieg erreichen und gewann gegen den FC Vernayaz Evionnaz-Collonges mit 3:1. Die Mannschaften FE 13 und 14 spielten in Köniz. Knapp mit 4:5 unterlag das Team FE 13. Die FE 14 erzielte 1 Tor mehr und konnte durch das 5:5 einen Punkt mit nach Hause nehmen. Unsere jüngste Mannschaft die FE 12 verlor am Schluss im Penaltyschiessen mit 4:5 gegen das Team Region Monthey. Am nächsten Wochenende haben die FE 12, FE 13 und FE 14 spielfrei. Die S13 trägt ein weiteres Meisterschaftsspiel aus.

2. Meisterschaftsrunde

An diesem Wochenende stand Runde 2 der Meisterschaft auf dem Programm. Die Bilanz viel ausgeglichen aus. Neben den 2 Unentschieden gab es eine Niederlage und einen Sieg für die Footeco Oberwallis Mannschaften. Für den Sieg sorgten dabei die Spieler der FE 14, welche gegen ihre Altersgenossen aus dem Unterwallis mit 4:2 gewannen. Gegen denselben Gegner spielte die FE 13 Unentschieden 3:3. Ihren ersten Punkt gewannen die S13 gegen den FC Sion mit 6:6. Bis kurz vor Schluss war man in Führung und musste am Ende trotzdem 2 Punkte in Sitten lassen. Keine Punkte von Sion nach Hause brachte das Team FE 12 Oberwallis, das gegen den FC Sion mit 1:7 nach 4 Vierteln unterlag. Nächstes Wochenende steht eine weitere Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

Der Meisterschaftsstart ist erfolgt

Endlich wieder Fussball. Nach der Corona-Pause konnte an diesem Wochenende endlich wieder in die neue Meisterschaftssaison gestartet werden. Alle unsere Teams standen dabei im Einsatz. Die FE 12 Oberwallis besiegte dabei das Team Siders Region mit 5:3. Die S13 verlor ihr erstes Spiel gegen den FC Savièse mit 0:3. Jeweils gegen den FC Thun spielten die beiden Teams FE 13 und FE 14 Oberwallis. Während sich die FE 13 mit 0:2 geschlagen geben musste, war die FE 14 mit 9:4 siegreich. So unterschiedlich die Resultate auch ausfielen, das wichtigste an diesem Wochenende war, dass die Jungs wieder spielen und dass die Eltern die Jungs wieder anfeuern konnten. Am nächsten Wochenende geht es weiter mit einer Meisterschaftsrunde.

Die FE 12 im Trainingslager in Fiesch

Am Donnerstag 23.07. traf sich die Mannschaft Footeco 12 Oberwallis um 07:15 beim Sportplatz Glismatta. Da die Spieler am Vorabend ihre persönliche Ausrüstung erhalten haben, war man nun erstmal auch optisch als Team auszumachen. Mit 2 Bussen machte wir uns auf den Weg ins Sport- und Ferienressort Fiesch. Dort angekommen musste man feststellen, dass die Zimmer leider noch nicht bezugsbereit waren. Daher entschieden die Trainer, dass wir nun halt direkt trainieren gingen und die Zimmer erst anschliessend zu beziehen. Auf dem Fussballplatz angekommen, mussten wir als erstes das Material aus dem Bus räumen. Nun konnte das Training beginnen. Nach fast 2.5 Stunden auf dem Fussballplatz fuhren wir zurück zur Unterkunft und konnten die Zimmer beziehen. Nach einer erfrischenden Dusche ging’s zum Mittagessen. Damit wir am Nachmittag auch wieder erholt trainieren können, gab es ca. 2 Stunden Regenerationszeit. Obwohl es uns anfangs noch schwer fiel, ruhig in unseren Zimmern zu sein, hielten wir uns an die Anweisungen der Trainer. Das Nachmittagstraining war wiederum sehr streng und lehrreich. Leider reichte die Zeit nicht um anschliessend in den Coop zu gehen. Das Schwimmen liess uns dies jedoch sehr schnell vergessen. Nun war auch schon Zeit für’s Abendessen. Das Essen war gut, jedoch gab es für einige zu viel Gemüse, Salat und Suppe. Am Abend spielten wir den ersten Teil des Changing Turniers. Das Spiel waren intensiv und man sah, wie sich die Spieler ins Zeug legten um immer zu gewinnen. Zurück in der Unterkunft machten sich die Spieler bereit für’s Bett. Um 21:30 Uhr war Nachtruhe. Die Spieler hielten sich gut an die Nachtruhe und so mussten die Trainer nie eingreifen.

Am Freitag war um 07:00 Tagwache. Um 07:15 traf man sich zum Morgensport. Nach einer kurzen Laufstrecke absolvierten wir ein paar Kraftübungen. Dabei entdeckten wir, dass wir hier noch grosses Potenzial haben. Dann ging es zum Frühstück. Hier gab es ein Buffet bei dem man sich bedienen konnte. Der restliche Tag verlief wie der erste, mit der Ausnahme, dass wir Zeit hatten, um im Coop einkaufen zu gehen. Leider dauerte dies etwas länger als gedacht und daher liessen wir das Schwimmen heute aus. Beim Changing Turnier ging es noch mehr zur Sache als am ersten Tag, da nun jeder wusste, dass der Sieger als erster seine Trikotnummer auswählen durfte.

Der Samstag startete wie der Freitag. Am Nachmittag änderte sich das Programm im Vergleich zu den Vortagen. Es stand ein Teamevent auf dem Programm. Wir fuhren mit den Bussen nach Fürgangen und starteten unsere Wanderung. Bei der Überquerung der Hängebrücke gab es kleinere Schwierigkeiten aber die Spieler halfen sich gegenseitig über die Brücke. Nach einem Boxenstopp mit Kuchen und Getränken ging die Wanderung weiter. In Ernen durften alle im Volg etwas kaufen und auf dem Spielplatz etwas ausruhen. Über Niederernen ging es zurück zu unserer Unterkunft. Vor dem Abendessen hatten wir noch die Teamsitzung, in welcher wir gemeinsame Regel besprachen. Nach dem Essen stand der dritte und somit letzte Teil des Changing Turniers auf dem Programm. Bevor wir ins Bett gingen, wurde noch die Rangliste verkündet. Gewonnen hat Schmid Benjamin gefolgt von Fux Lionel. Komplettiert wird das Podest von Bozic Kristian. Die einen glücklich und die anderen etwas enttäuscht, aber alle erschöpft, ging es ins Bett.

Am Sonntag ging es für einmal ohne Morgensport los. Anstelle dessen wurden die Zimmer gereinigt und für die Abgabe vorbereitet. Wie sich später herausstellen sollte, haben wir alles sauber erledigt. Leider übersahen einige Spieler persönliche Gegenstände, was zur Konsequenz hatte, dass sie für ihre Mitspieler Kuchen in die nächsten Trainings bringen dürfen. Nach dem Training folgte das Aufräumen des Materials und die Rückfahrt nach Brig. Auf der Glismatta assen wir ein letztes Mal als Gruppe zusammen und anschliessend konnten wir alle nach Hause gehen. 

Sicherlich waren alle nach dem Lager erschöpft, aber eben auch glücklich über das tolle Erlebnis. Wir konnten in den 4 Tagen zahlreiche Dinge lernen und hatten eine Mange Spass.

Bericht: Spieler FE 12, Trainer Cico, Pascal, Luki

[ngg src=“galleries“ ids=“123″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

Bald geht es los!

Noch eine Woche Vorbereitung, dann starten die Mannschaften Footeco Oberwallis in die neue Meisterschaftssaison. Wir alle hoffen natürlich, dass die Meisterschaft in diesem Jahr, nach der Corona bedingt abgebrochenen letzten Saison, durchgeführt werden kann. An den letzten Wochenenden standen einige Trainingsspiele auf dem Programm. So auch an diesem Wochenende. Die Mannschaften FE 12 und FE 13 siegten dabei gegeben YB, während die beiden Mannschaften FE 14 und S13 in Thun ihre Vorbereitungsspiele verloren. Am nächsten Weekend geht es los mit den Partien FE 13 und FE 14 gegen den FC Thun in Brig. Die FE 12 spielt in Steg gegen Siders und die S13 in Naters gegen den FC Savièse.

Neue Spieldresses

Dank der grosszügigen Unterstützung unserer Sponsoren Raiffeisen Oberwallis und Intersport Abgottspon können unsere FE 12 und FE 13 Jungs in der kommenden Saison in neuen Dresses spielen. Die Jungs freuen sich schon, in den neuen Spieltenues die Meisterschaftsspiele zu absolvieren. Herzlichen Dank den Sponsoren!

Raiffeisen unterstützt Footeco Oberwallis

Die Raiffeisenbanken Oberwallis unterstützen seit Jahren den Sport insbesondere den Fussball im Oberwallis. Ganz besonders am Herzen liegt der Raiffeisen auch der Nachwuchs, weshalb sich der Verband der Oberwalliser Raiffeisenbanken bereit erklärt hat, Footeco Oberwallis als Sponsor die nächsten 3 Jahre zu sponsoren. Herzlichen Dank den Raiffeisenbanken für die Unterstützung unserer jungen Nachwuchsfussballern!