Autor: Matthias Fux

Start in die neue Footeco Saison

Nach den wohlverdienten Sommerferien, haben sämtliche Footeco Mannschaften letzte Woche das Training wieder aufgenommen. Neben schweisstreibenden Konditionstrainings stehen auch einige Freundschaftsspiele und Turniere auf dem Vorbereitungsprogramm. Der Meisterschaftsbetrieb beginnt dann am Samstag, den 26. August 2017. Besonders begrüssen möchte ich die 34 neuen Footeco 12 Spieler Jahrgang 2006, die ihre erste Saison bei Footeco Oberwallis absolvieren. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mannschafts-, Stützpunkt- und Torhütertrainer, die sich mit grossem Einsatz um die fussballerische Ausbildung unserer jungen Oberwalliser Fussballer kümmern, sowie an all unsere Sponsoren, die unser Oberwalliser Fussballprojekt finanziell unterstützen.

Matthias Fux, Leiter Footeco Oberwallis

Meisterschaft vom 10. Juni

Nachdem die Meisterschaft an den letzten beiden Wochenenden ruhte, ging es an diesem Wochenende wiederum los mit der vorletzten Meisterschaftsrunde. Dabei schien das sommerliche heisse Wetter den Oberwalliser Teams nicht zu behagen. So verloren die beiden FE 12 Teams ihre Spiele klar gegen ihre Altersgenossen und zwar mit 0:9 das Team Brig Naters Region gegen den FC Sion und das Team Visp Leuk Region mit 3:10 gegen Monthey Region. Auch das Team FE 14 Oberwallis konnte den Heimvorteil gegen das Team Vaud-Riviera-Chablais nicht nutzen und unterlag auf dem Sportplatz Geschina mit 1:6. Dabei war man gar zu grosszügig mit Geschenken in der Defensive, so dass man sich um ein besseres Resultat brachte. Besser lief es den beiden 13-er Mannschaften, während das Team Brig Naters Region mit 8:8 Unentschieden spielte, kam das Team Visp Leuk Region zu einem souveränen Sieg mit 12:3 gegen Siders. Am nächsten Wochenende sind die FE 12 Teams am Mischa-Imhof-Turnier engagiert, währendem die anderen 3 Oberwalliser Teams ihre letzte Meisterschaftsrunde austragen.

Meisterschaftsrunde vom 20. Mai

Auch gestern wiederum stand eine volle Meisterschaftsrunde auf dem Programm und diese gestaltete sich resultatmässig recht ordentlich. Von den 5 Footeco-Mannschaften musste sich einzig die Mannschaft FE 13 Brig/Naters Region gegen das Team Vaud-Riviera-Chablais mit 0:6 geschlagen geben. Die zweite 13-er Mannschaft Visp/Leuk Region gewann auswärts gegen die Freiburger Mannschaft AFF-Adao mit 9:7. Je ein Unentschieden gab es für die Teams FE 14 Oberwallis gegen ACVF Lausanne mit 1:1 und fürs Team FE 12 Brig/Naters Region gegen Martigny Region mit 3:3. Das Team FE 12 mussten den siegverhindernden Gegentreffer kurz vor Schluss hinnehmen. Erfolgreich mit 8:4 war auch das Team FE 12 Visp/Leuk Region gegen den FC Sion. An den nächsten 2 Wochenenden ruht nun die Meisterschaft. In dieser 2-wöchigen Meisterschaftspause stehen Freundschaftsspiele, Turniere oder einfach mal nur Erholung auf dem Programm. Danach geht es in die Schlussphase der diesjährigen Meisterschaft.

Meisterschaftsrunde 13. Mai

Für die Oberwalliser Footeco Mannschaften war es resultatmässig ein mageres Wochenende. Einzig die Mannschaft FE 12 Visp/Leuk konnte ihr Spiel gegen Siders Region mit 4:1 gewinnen. Das verletzungsgeplagte Team FE 14 Oberwallis musste sich gegen Xamax mit 2:4 geschlagen geben. Die beiden 13-er Mannschaften verloren klar gegen ihre Altersgenossen. Das Team FE 13 Brig/Naters gegen Lausanne mit 3:8 und das Team FE 13 Visp/Leuk gegen Meyrin mit 5:13. Knapp verloren mit 4:5 hat die Mannschaft FE 12 Brig/Naters gegen Monthey. Nächstes Wochenende steht für die Oberwalliser Teams wiederum eine Meisterschaftsrunde auf dem Programm mit hoffentlich mehr Erfolg für die Oberwalliser Teams.

FE 13 Triangulaire vom 6. Mai in Port Valais

Tolle Leistungen der FE 13 Oberwalliser Auswahl

Nachdem die Mannschaft schon am nationalen Osterturnier in Fribourg mit dem dritten Platz eine gute Figur gemacht hatte, war man gespannt, wie sie sich am Triangulaire Turnier in Port-Valais schlagen würde.
Beim Turnier handelte es sich um einen Leistungsvergleich zwischen den Kantonen Freiburg, Neuenburg und dem Wallis.
Jeder Kanton schickte je 3 Auswahlmannschaften ins Turnier. Gespielt wurde auf drei Plätzen, einem Kunstrasen und zwei Naturrasenplätzen. Die Plätze befanden sich trotz Regens in einem tadellosen Zustand.
Wie auch die Oberwalliser FE 13 Auswahl. Die Jungs zeigten eine entschlossene und bemerkenswerte Leistung. 7 Spiele à 20 Minuten standen für jedes Team auf dem Programm. Mit sieben Siegen wurde das Optimum herausgeholt. 25 geschossenen Toren standen nur 3 Gegentore gegenüber. Es konnten sich 9 verschiedene Spieler als Torschützen feiern lassen.
Nicht nur die Resultate an sich, sondern wie diese zustande kamen, war bemerkenswert. Alle 15 Spieler zeigten eine konzentrierte und einsatzfreudige Leistung und die Mannschaft legte einen tollen Teamgeist an den Tag.

Resultate im Überblick:
Team Oberwallis (AVF1) – AVF2 (Sion/Sierre) 4:1
AFF1 – Team Oberwallis 2:4
AVF3 (Martigny-Monthey) – Team Oberwallis 0:3
Team Oberwallis – ANF1 2:0
AFF3 – Team Oberwallis 0:6
AFF 2 – Team Oberwallis 0:2
Team Oberwallis – ANF2 4:0

Bravo und danke Jungs für den tollen Auftritt

Die Trainer Chrigi Nellen und Cico

Neue Fotos

Unter der Rubrik Bilder sind neu Fotos des Spiels FE 12 Brig/Naters gegen den FC Sion und vom FE 13 Triangulaire Port Valais aufgeschaltet.

Danke an Cristina Ferreira und Stefan Brantschen für die Zurverfügungstellung der Bilder.